Firmen-Angebote zur
betrieblichen Gesundheitsförderung – BGF

• Gesunderhaltung und Prävention

• Stärkung der persönlichen Widerstandsfähigkeit

• Belastungsbewältigung

Suchen Sie sich aus den folgenden Möglichkeiten das passende Angebot für Ihr Unternehmen aus. Wir beraten Sie gerne.

Rückenschule für Handwerker

  • rückengerechtes Heben und Tragen von Lasten
  • Umgang mit Verspannungen und Schmerzen
  • Vermittlung von Regenerationsübungen und Selbstmassage

Kurs / Workshop

der zeitliche Umfang wird individuell abgestimmt (z.B. 2 Termine mit jeweils 1,5h). Maximal 8 Teilnehmer pro Gruppe.

für Personen in

  • Handwerksberufen
  • Arbeitsbereichen mit einseitigen Dauerbelastungen

» Instrumentelle Stress-Kompetenz

  • Was bedeutet Stress?
  • Welche Stressoren umgeben mich?
  • Wie kommt es zum Burnout?
  • Self-Care – Die Rolle der Selbstfürsorge

Vortrag

Aufklärung und Information

Schnupper-Events

für Führungskräfte und MitarbeiterInnen


  • Welche Entspannungstechnik passt zu mir?
  • Kennenlernen und ausprobieren der Unterschiede zwischen Achtsamkeitstraining, Progressiver Muskelentspannung und Qigong

» Mentale Stress-Kompetenz

  • Welche persönlichen Stressverstärker gibt es?
  • Wie kann ich meine stressverschärfenden Gedanken verändern?

Seminar

für Führungskräfte und MitarbeiterInnen

  • Resilienztraining zur Stärkung der persönlichen Widerstandsfähigkeit
  • Selbstmanagementtraining zur Förderung der Stressregulation und Selbstverantwortung

» Regenerative Stress-Kompetenz

  • Wie kann ich auf die körperlichen Stressreaktionen Einfluss nehmen?
  • Wie kann ich körperlich und seelisch Ausgleich finden?

Kurse

Nachhaltiges Training für Führungskräfte und MitarbeiterInnenn

  • Qigong basic
    Entspannung in Bewegung und Nackenbeschwerden ausgleichen
  • Faszientraining
    Ausgleichsübungen für Rücken, Schulter und Nacken
  • PME – progressive Muskelentspannung nach Jacobson
  • Rückenschule
    Anspannungen ausgleichen, Körperbewusstsein fördern
  • Nordic Walking
    Gehen im Regenerationspuls


8 Einheiten á 60 Minuten – 8 bis 10 Teilnehmer

» Individuelle Betreuung

unabhängig von Kurszeiten und Gruppenaktivitäten

Aktive Pause

für alle Abteilungen im Unternehmen

Ausgleichsübungen für Rücken und Körper werden direkt am Arbeitsplatz durchgeführt.


10 bis 15 Minuten pro Abteilung/Gruppe – 12 Teilnehmer

intuitives Bogenschießen - Einsteigerkurs

das praxisorientierte Outdoor-Angebot kann als Kompaktkurs an einem halben Wochentag sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting (max. 12 Personen) durchgeführt werden.


Beschreibung

das intuitive Bogenschießen beschreibt das Körpergefühl und die Erfahrung des Schützen, den Pfeil rein intuitiv, also ohne Anwendung technischer Zielsysteme oder -hilfen, ins Ziel zu bringen. Gemäß nach dem Motto "Treffen ohne Zielen", werden im Einsteigerkurs folgende Inhalte erlebbar gemacht:

  • Achtsamkeit
  • Entschleunigung
  • Bewegungsfreiheit
  • Fokus und Konzentration
  • AN-Spannung versus ENT-Spannung
  • Ressource für den Alltag


Für nähere organisatorische Fragen kontaktieren Sie mich gerne unter:

Kontakt